- umweltprofis
- |
- 20. August 2021
- |
- 0 Kommentare
REVITAL – ÖKOLOGISCH. GÜNSTIG. SOZIAL.
Das 2009 vom OÖ. Landesabfallverband initiierte ReVital-Netzwerk, gibt gebrauchten Produkten, die eigentlich im Abfall landen sollen, eine zweite Chance.
Die heutige Gesellschaft hat sich zu einer Konsumgesellschaft entwickelt. Unser tägliches Leben ist durch Massenproduktion und einen schnellen Konsum gezeichnet. Wir leben in einer Welt voll Überfluss, geprägt von einer Wegwerfmentalität. Viele Produkte wären häufig noch für den Gebrauch geeignet beziehungsweise auch reparaturfähig. Aber da die Menschen von Konsum geprägt sind, neigen sie dazu immer die „neuesten“ Produkte zu kaufen, oftmals ohne einen Gedanken an den Ressourcenverbrauch zu verschwenden.
Und wer kennt das nicht? Daheim stapeln sich alte Möbelstücke, Elektrogeräte oder Hausrat, der nicht mehr verwendet wird. Aber was tun und wohin mit all jenen Sachen? ReVital schafft Abhilfe und löst das Problem. Das 2009 oberösterreichweit vom OÖ. Landesabfallverband initiierte ReVi-tal-Netzwerk, gibt gebrauchten Produkten, die eigentlich im Abfall landen sollen, eine zweite Chance. Funktionstüchtige Waren und leicht defekte Geräte, die durch kleinere Reparaturen der Aufbereitungspartner „revitalisierbar“ sind, werden in ausgewählten Altstoffsammelzen-tren (ASZ) oder durch Abholung sowie Direktabgabe bei den ReVital-Shops gesammelt, aufbereitet und als ReVital-Produkte verkauft. In den ReVital-Shops finden diese Gegenstände dann wieder neue Besitzer. Dieses Netzwerk aus kommunaler Abfallwirtschaft und Sozial-wirtschaft leistet somit einen wertvollen Beitrag zur Abfallvermeidung und Wiederverwen-dung. Seit 2015 gibt es eine weitere Möglichkeit der Vorsammlung, die ReVital-Box. In Form eines wiederverschließbaren Kartons können gebrauchte aber noch nutzbare Gegenstände (Hausrat, Geschirr, Spielzeug etc.) gesammelt und im ASZ/Shop abgegeben werden.ö-
Das könnte Sie auch interessieren
- umweltprofis
- |
- 20. Dezember 2024
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Kunden und Partnern frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch
- umweltprofis
- |
- 16. Dezember 2024
Rückblick auf den ReVital Sammelmonat Oktober
Der Oktober stand ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und sozialem Engagement: Im Zuge des ReVital Sammelmonat
- umweltprofis
- |
- 9. Dezember 2024
Nachhaltig schenken statt schnell konsumieren!
In einer Welt, die von Massenproduktion und Wegwerfmentalität geprägt ist, brauchen wir mehr denn je
- umweltprofis
- |
- 2. Dezember 2024
Nachhaltigkeit trifft Freude
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des ReVital Fahrrads, wir wünschen viel Freude damit! Das Fahrrad
- umweltprofis
- |
- 27. November 2024
Lieblingsstücke mit Geschichte
Drei neue Kinospots sind kürzlich in Zusammenarbeit mit der Filmproduktionsagentur Amago entstanden
- umweltprofis
- |
- 10. Oktober 2024
Großes ReVital Sammelmonat im Oktober
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz informierten Landesrat Stefan Kaineder, Bgm. Roland Wohlmuth (Vorsitzender