

- umweltprofis
- |
- 11. September 2021
- |
- 0 Kommentare
RE-USE ERFAHRUNGSAUSTAUSCH
Für einen Erfahrungsaustausch im Bereich Re-Use besuchte Imke Eichelberg von der GWR (Gemeinnützige Gesellschaft für Wiederverwendung und Recycling mbH) den OÖ. Landesabfallverband um das Projekt ReVital näher kennenzulernern.
Die hessische Landesregierung möchte nämlich im Hinblick auf Ressourcen- und Klimaschutz die Quote der Wiederverwendung erhöhen. Daher wurde Imke Eichelberg von der GWR Frankfurt am Main im Rahmen eines zweijährigen Projektes von der hessischen Landesregierung beauftragt, um ein Re-Use-Netzwerk im Bundesland Hessen aufzubauen. Ein gemeinsames Netzwerk soll Wissen zugänglich machen, Erfahrungsaustausch fördern und politische Positionen bündeln.
Dafür hat sie auch neugierig über die Landesgrenzen geschaut, um zu sehen, was es anderswo schon gibt und hat mit besonderem Interesse die Aktivitäten von ReVital in Oberösterreich zur Kenntnis genommen.
Daher fand ein gemeinsamer Austausch im LAV Büro mit Geschäftsführer Thomas Anderer und Johannes Offenthaler, sowie mit Birgit Reiner als Vertreterin des Land OÖ statt. Insbesondere wurde auf die Entstehungsgeschichte, Erfahrungen und Strukturen der Marke ReVital eingegangen. Anschließend wurde der Aufbereitungspartner FAB Techno Team in Wels gemeinsam besichtigt. Ein Besuch beim Volkshilfe ReVital Shop im Linzer Franckviertel sowie bei der Kreisler*in in der Tabakfabrik in Linz rundeten den Austausch ab.
Das könnte Sie auch interessieren
- umweltprofis
- |
- 1. Dezember 2022
Abfall – und Sozialwirtschaft Hand in Hand
ReVital bietet Qualität am Gebrauchtmarkt zu günstigen Preisen LAV Vorsitzender Bgm. Roland Wohlmuth
- umweltprofis
- |
- 1. Dezember 2022
Eröffnung Volkshilfe ReVital Shop Timelkam
Am 30. November 2022 wurde der neue Volkshilfe ReVital-Shop in Timelkam, nach Schließung des Shops in
- umweltprofis
- |
- 24. Oktober 2022
Neueröffnung ReVital Shop Vorchdorf
Am Mittwoch, 12. Oktober 2022 wurde der neue ReVital-Shop in Vorchdorf (Bahnhofstraße 19) gemeinsam
- umweltprofis
- |
- 11. Oktober 2022
ReVital Fahrradübergabe an Projekt Radheldinnen
Der OÖ Landesabfallverband, als Inhaber der Marke ReVital, hat für das Projekt Radheldinnen revitalisierte
- umweltprofis
- |
- 11. Oktober 2022
ReVital beim 1. Linz AG Abfallfest
Am 1. Oktober 2022 fand das erste Linz AG Abfallfest statt. Neben Stationen rund ums Thema Abfalltrennung
- umweltprofis
- |
- 18. Juli 2022
ReVital Vintage Café in Traun eröffnet!
Der FAB hat Mitte Juni sein erstes Vintage Café in Traun (Kremstalstraße 6) eröffnet. Bei einer