- umweltprofis
- |
- 9. Dezember 2024
- |
- 0 Kommentare
Nachhaltig schenken statt schnell konsumieren!
In einer Welt, die von Massenproduktion und Wegwerfmentalität geprägt ist, brauchen wir mehr denn je bewusste Entscheidungen – besonders in Zeiten wie der Black Week, wo Impulskäufe oft über echten Bedarf siegen.
Nachhaltiger Konsum bedeutet, auf Qualität, Herkunft und Lebensdauer der Produkte zu achten. Es geht darum, Ressourcen zu schonen und die Lebenszeit von Gegenständen zu verlängern. Eine wunderbare Möglichkeit, dies umzusetzen, bietet das ReVital Projekt in Oberösterreich: Hier werden gebrauchte, aber hochwertige Produkte wieder aufbereitet und erhalten eine zweite Chance – gut für die Umwelt und unterstützt gleichzeitig soziale Projekte.
Setzen wir ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und für mehr Nachhaltigkeit in unserem Alltag. Denn jeder kleine Schritt zählt!
Fotoquelle: Blue Elephant Photography
Das könnte Sie auch interessieren
- umweltprofis
- |
- 3. Oktober 2025
ReVital Monat
Jobs, Ressourcenschutz und Wiederverwendung für alle Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz informierten
- umweltprofis
- |
- 12. September 2025
Sammeltage Freistadt
Im Bezirk Freistadt finden im Oktober die ReVital Sammeltage statt: Freitag, 17.10.: ASZ Pregarten:
- umweltprofis
- |
- 3. September 2025
Sammeltage Urfahr-Umgebung
Im Bezirk Urfahr-Umgebung finden im Oktober die ReVital Sammeltage statt: Mi, 1.10.2025, 13–17 Uhr
- umweltprofis
- |
- 29. August 2025
Sammeltage Rohrbach
In Rohrbach finden im Oktober wieder die ReVital Sammeltage statt. Datum Gemeinde Wo Freitag, 03.10
- umweltprofis
- |
- 12. Mai 2025
Spatenstichfeier für neues FAB Techno Team Aufbereitungszentrum in Wels
Am 08. Mai 2025 wurde in der Ginzkystraße in Wels der Spatenstich für das neue Aufbereitungszentrum
- umweltprofis
- |
- 9. Mai 2025
ReVital goes Niederösterreich
Bewährtes Modell aus OÖ bildet Basis für flächendeckendes ReUse-Netzwerk in NÖ In Niederösterreich